Hier finden Sie über 700 Begriffserläuterungen aus den Bereichen Aktien, Fonds, Anleihen und Devisen.
h

Handel per Erscheinen

Der außerhalb der Börse stattfindende Handel mit neu emittierten Wertpapieren, bevor diese geliefert und abgerechnet werden können. Wegen des mitunter mehrere Monate dauernden Zeitraums ...

Handelsaktiva

Handelsaktiva sind vor allem ein bankspezifischer Bilanzposten. Es handelt sich um alle Handelszwecken dienenden Wertpapiere, Schuldscheindarlehen, Edelmetalle und derivaten Finanzinstrumente, deren fairer Wert zum ...

Handelsergebnis

Das Handelsergebnis einer Bank ist der Saldo der Erträge und Verluste aus Handelsaktivitäten stammen, beispielsweise aus Devisen oder derivaten Handelsinstrumenten.

Handelspassiva

Handelspassiva sind vor allem ein bankspezifischer Bilanzposten. Es handelt sich um alle Handelszwecken dienenden Wertpapiere, Schuldscheindarlehen, Edelmetalle und derivate Finanzinstrumente, deren fairer Wert zum ...

Hauptversammlung

Versammlung der Teilhaber einer Aktiengesellschaft und deren oberstes Beschlussorgan. Entsprechend seinem Besitz an stimmberechtigten Aktien ist jeder Aktionär zur Stimmabgabe auf der Hauptversammlung (HV) ...

Hausse

Nachhaltiger Anstieg der Wertpapierkurse einzelner Marktbereiche oder des Gesamtmarktes über einen mittleren bis längeren Zeitraum. Die Hausse ist von einer "freundlichen Kursentwicklung", die nur ...

Haussier

Haussiers sind Anleger, die aufgrund ihrer optimistischen Einstellung zu der weiteren Kursentwicklung der betreffenden Vermögenswerte Long-Positionen aufbauen. Das bedeutet, dass sie entweder die Basiswerte ...

Hebel

Der Hebel ist eine Kennzahl von Optionen und Optionsscheinen und gibt das Verhältnis an, in dem der Optionsschein die Kursbewegung des Basiswertes nachvollzieht. Der ...

Hebeleffekt

Durch den Einsatz von Fremdkapital lässt sich die Rendite des Einsatzes von eigenem Kapital erhöhen. Dies setzt voraus, dass das eingesetzte Fremdkapital zu einem ...

Hedge-Fonds

Hedgefonds unterliegen keinen Anlagerichtlinien. Sie versprechen daher höhere Renditen bei gleichzeitg höheren Risiken. Zur Verfolgung ihrerer Straegien setzen sie vor allem Derivate ein, die ...

Hedging

Unter Hedging versteht man die Absicherung von Wertpapierpositionen gegen eine negative Kursentwicklung durch den Kauf bzw. Verkauf von Derivaten (Futures, Optionen, Swaps), die geeignet ...

Heißes Geld

Geld, das in Zeiten spekulativer Devisen- oder Geldbewegungen von einem in ein anderes Land in Erwartung kurzfristiger Gewinne fließt. In großen Umfang können diese ...

HGB

HGB ist das Akronym für Handelsgesetzbuch und steht in Deutschland lange Zeit synonym für den in diesem Gesetz niedergelegten Bilanzierungsstandard, der lange Zeit hierzulande ...

Highflyer

Bezeichnung für ein Wertpapier mit sehr hohem Kursanstieg. Es handelt sich meistens um eine spekulative Aktie, deren Kurs sich weniger am derzeitigen Ertrag als ...

Hit-Digital-Scheine

Hit-Scheine (auch Digital- oder Simplex-Scheine genannt) sind die einfachste Form eines exotischen Optionsscheins. In den Bedingungen ist eine einfache Bedingung gegeben (z.B. Aktien-Kurs X ...

Holding

Eine Holding ist eine organisatorische Einheit, die Unternehmensbeteiligungen verwaltet, jedoch keinen eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbietet.

Horizontaler Spread

Bei einem horizontalem Spread (auch (auch Calendar oder Time-Spread genannt) wird die Laufzeit einer im Depot befindlichen Option durch Tausch mit einer Option mit ...

Hypothek

Eine Hypothek ist eine dingliche Belastung einer Immobilie durch Eintragung in das Grundbuch. Durch die Hypothek ist das Grundstück dem Gläubiger in Höhe seiner ...

Hypothekenbank

Hypothekenbanken sind Kreditinstitute, die sich auf das Beleihen von Immobilien spezialisiert haben. Die Refinanzierung der Hypothekenkredite erfolgt in Deutschland zu großen Teilen durch Ausgabe ...

Hypothekenpfandbriefe

Hypothekenpfandbriefe sind von Hypothekenbanken nach deutschem Recht ausgegebene Schuldverschreibungen zur Refinanzierung ihrer Hypothekenkredite. Sie unterscheiden sich von vielen Hypothekenkreditverbriefungen anderer Länder vor allem durch ...