Heißes Geld
Geld, das in Zeiten spekulativer
Devisen- oder Geldbewegungen von einem in ein anderes Land in Erwartung kurzfristiger
Gewinne fließt. In großen Umfang können diese Kapitalbewegungen zu deutlichen Verzerrungen von Wertpapierkursen,
Zinsen oder Zahlungsbilanzen führen. Da das Kapital nur kurzfristig zur Verfügung steht, wird es in der Regel noch schneller aus einem
Markt abgezogen als es in ihn hineinfließt mit der möglichen Folge, dass der betroffene Markt einen Anpassungsschock erleidet.