Hier finden Sie über 700 Begriffserläuterungen aus den Bereichen Aktien, Fonds, Anleihen und Devisen.
w

Währungsanleihe

Anleihe, die in einer anderen als der Landeswährung des Emittenten herausgegeben wird.

Währungsparität

Aufgrund internationaler Vereinbarungen oder inländischer Bestimmungen festgelegtes bestimmtes oder variables Verhältnis zwischen der Währung eines Landes und der eines anderen.

Wachstumswert

Aktie eines Unternehmens, der Börsenanalysten für die Zukunft noch Umsatz- und Gewinnsteigerungen zutrauen. Typische Wachstumswerte sind beispielsweise Firmen, die sich im Internet engagieren.

Wall Street

Straße in New York, an der sich die bedeutendste Börse der westlichen Welt, die New York Stock Exchange (NYSE) befindet.

Wandelanleihe

Der Inhaber einer Wandelschuldverschreibung (engl. convertible bond) kann diese während der Laufzeit der Anleihe zu einem vorher festgelegten Verhältnis in Aktien umwandeln. Ob die ...

Warenbörse

Markt, an dem Rohstoffe, landwirtschaftliche Produkte oder auch Nahrungsmittel gehandelt und entweder als Lokogeschäfte mit sofortiger Erfüllungspflicht oder als Termingeschäfte abgeschlossen werden.

Warrant

Englische Bezeichnung für Optionsschein.

Wertentwicklung (BVI Methode)

Die BVI-Methode ist ein Verfahren zur Berechnung der Wertentwicklung eines Investmentfonds während eines Betrachtungszeitraumes. Es wird angenommen, daß das eingesetzte Kapital hundertprozentig zur Anlage ...

Wertpapier

Urkunde, die bestimmte Rechte, etwa die Miteigentümerschaft an einem Unternehmen, verbrieft.

Wertpapierkennnummer (=WKN)

Eine sechsstellige Zahl, die jedes Wertpapier eindeutig identifiziert, wie der Fingerabdruck eines Menschen.

Widerstandslinie

Ein in der charttechnischen Analyse geläufiger Begriff für die Kursregion, in der es einem Wertpapier oder einem Gesamtmarkt besonders schwer gelingen dürfte, sich weiter ...

Wiederanlage

Normalerweise erfolgt die Wiederanlage des jährlichen Ausschüttungsbetrags automatisch. Auf der Basis des Rücknahmepreises werden neue Fondsanteile/Bruchteile dem Anleger von Anteilen gutgeschrieben. Zu einem höheren ...

Wiederanlagerabatt

Auf den Ausgabeaufschlag wird entweder einen vollständigen oder reduzierten Rabatt von den Investmentgesellschaften gewährt. Innerhalb einer bestimmten Frist können Anleger den Ausschüttungsbetrag in demselben ...