Ausschüttende Fonds
Im Gegensatz zu thesaurierenden
Fonds werden bei diesen Anlagen die dem Fonds zugeflossenen, ordentlichen und gegebenenfalls auch ein Teil der außerordentlichen
Erträge an die Anteilsinhaber ausgeschüttet. Ordentliche Erträge von Wertpapierfonds sind
Dividenden und/oder
Zinsen, außerordentliche Erträge sind
Gewinne aus dem Verkauf von
Wertpapieren. Die Ausschüttungen werden in der Basiswährung des Fonds je Anteil festgesetzt und veröffentlicht. Der Anteilpreis eines
Investmentfonds vermindert sich am Tag der Ausschüttung um diesen Betrag. Fonds werden häufig mit einer ausschüttenden und eine thesaurierenden
Tranche aufgelegt. In der Regel werden die ausschüttenden Tranchen als A-Anteile bezeichnet, die thesaurierenden Tranchen als B-Anteile.
Gegenteil: Thesaurierende Fonds