Anlagevermögen
Im Anlagevermögen werden dauerhafte Vermögensgegenstände eines Unternehmens erfasst. Das können z. B. Maschinen oder Büroeinrichtungen sein. Das Anlagevermögen gliedert sich in der Regel in Immaterielle Vermögensgegenstände, Sach- und
Finanzanlagen. Das Anlagevermögen wird auch als
Buchwert angesetzt, der die Substanz einer Firma widerspiegeln soll. Notiert eine
Aktie unter dem auf sie rechnerisch entfallenden Buchwert, ergibt sich für den Anleger die Chance, einen
Gewinn zu erzielen, falls diese
Unterbewertung an der
Börse irgendwann anerkannt wird.