Shareholder Value
Aus dem (
Kurs-)Wert der entsprechenden
Aktie multipliziert mit der Summe der gehaltenen Anteile besteht der Vermögenswert (Value), den ein Anteileigner (Shareholder) einer Aktiengesellschaft besitzt. Eine auf "Shareholder Value" angelegte Unternehmenspolitik wird daher versuchen, den
Kurswert der Aktien und damit den Marktwert des Gesamtunternehmens zu maximieren. Das Prinzip des "Shareholder Value", auf Deutsch "Wert für den Aktionär", stammt ursprünglich aus den Vereinigten Staaten. Dort forderten zuerst institutionelle Anleger, zum Beispiel Pensionsfonds, von Unternehmen, die Aktionärsinteressen in den Mittelpunkt zu stellen. Heute wird das Shareholder-Value-Prinzip von Unternehmen auf aller Welt angewandt. Umfassend wird darunter nicht allein eine kurzfristige Steigerung des Börsenkurses, sondern eine langfristige Optimierung der Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität verstanden.