Programmhandel
Eine klassische
Arbitrage-Tätigkeit zwischen dem Kassa- und Terminmarkt. Es wird ein
Markt gegen einen gleichartigen
Leerverkauf in einem anderen Markt gekauft. Man versucht so, Profite aus kurzfristigen Verschiebungen im Kursverhältnis zwischen beiden Märkten auszunützen. Programmhändler kaufen oder verkaufen ein Aktienpaket gegen eine wertgleiche Position im
Aktienindex-Future, wenn das Aktienpaket relativ zu dem
Futures zu billig oder zu teuer ist. Der Programmhandel trägt damit dazu bei, daß die aktuellen
Kurse zwischen Kassa- und Futuresmarkt gerecht bewertet sind.