Marktenge
Unter Marktenge wird die Situation verstanden, dass der durchschnittliche Tagesumsatz in einem bestimmten Wert so niedrig sind, dass (größere) Aufträge nicht an einem einzigen Börsentag abgewickelt werden können. Die Ursache dafür kann sein, dass sich der größte Teil der
Wertpapiere in wenigen festen Händen befindet und nicht zum Verkauf steht oder die Gesamtzahl der handelbaren Einheiten gering ist, das Angebot also knapp ist. Sie kann aber auch einfach damit zu tun haben, dass die Nachfrage nach den Wertpapieren gering ist. Enge Märkte müssen Anleger zu besonders großer Sorgfalt veranlassen, insbesondere verlangen sie eine strenge Limitierung der Aufträge oder eine Verteilung auf mehrere Termine, um unerwünschte Kursausschläge zu vermeiden bzw. dass eine
Order überhaupt erfüllt werden kann. Betrifft diese Marktenge nicht nur einen Einzelwert, sondern die Gesamtsituation einer
Börse, spricht man auch von einer "engen Börse", manchmal sogar mit abwertendem Unterton von einer "Exotenbörse".
Vorheriger Artikel:
Markt