Deutscher Name für CFDs (Contracts for Difference). Es handelt sich dabei um Terminkontrakte, die sich nicht auf den vollen Preis des Basiswerts beziehen, sondern lediglich auf Veränderung des Preises beziehen. Ihre Konstruktion entspricht der von Terminkontrakten, indes besteht jedoch keine Lieferverpflichtung. Aufgrund der häufig sehr hohen Hebelung durch geringe Margen handelt es sich um hochspekulative Geschäfte, bei denen sehr rasch das eingesetzte Kapital übersteigende Verluste entstehen können.