Schwarzer Freitag / Montag

Als "schwarz" bezeichnet man die Tage in der Geschichte der Börse, an denen es zu dramatischen Kursverlusten kam. Am bekanntesten ist wohl der "Schwarze Freitag" von 1929: Am 25.Oktober 1929 kam es an der New Yorker Börse zu einem Kurseinbruch, der eine mehrjährige Hausse beendete, auf die eine schwere Wirtschaftskrise folgte. Am Montag, dem 19. Oktober 1987, unterbrach ein entsprechender Börsencrash die bis dahin längste Hausse der Nachkriegsgeschichte. Bereits ein halbes Jahr nach diesem Ereignis hatten sich viele Kurse jedoch wieder erholt und den gleichen Stand erreicht, den sie vor dem "Schwarzen Montag" hatten.