Enge Märkte zeichnen sich durch ein geringes Umsatzvolumen aus. Entweder ist dann das Gesamtvolumen der gehandelten Papiere oder aber derjenige Anteil, der sich im Streubesitz befindet. Auf engen Märkten können bereits kleine Orders zu starken Kursausschlägen führen.